Team

Tobias von der Recke
Fon +49 (0)89 50 99 99
Mail: tobias.v.d.recke(at)misw.eu
Institutsleiter misw
Lehrender, Berater, Therapeut, Supervisor, Coach, Organisationsentwickler, Psychotherapeut, Institutsleiter, Fachbereich Neue Autorität und Gewaltloser Widerstand
Ausbildung
- Diplom-Psychologe
- Approbierter Psychologischer Psychotherapeut
- Systemischer Therapeut (DGSF)
- Systemischer Supervisor, Coach und Organisationsentwickler (DGSF)
- Lehrender für Systemische Beratung und Systemische Therapie
- Lehrender für Systemisches Coaching
- Lehrender für Systemische Supervision
- Klinische Hypnose (M.E.G.)
- Psychodrama (1 Jahr bei Yaacov Naor)
Werdegang
- 10 Jahre als Psychologe in der Heckscher Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
- 2001 Gründung von Competto – Training und Beratung mit Peter Uffelmann
- Seit 1996 selbständig als Psychotherapeut, Coach, Supervisor und in der systemischen Weiterbildung in München, Hamburg, Russland, Österreich, Schweiz
- 2004 - 2015 Leitung "Intensive Familienberatung" am Jugendamt Weilheim-Schongau
- Seit 2005 Gründer und Inhaber des Münchner Instituts für Systemische Weiterbildung (misw)
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF)
- Netzwerk Neue Autorität (Nena) zur Weiterbildung in den Konzepten Haim Omers und der gewaltfreien Psychotherapie
- Mitglied des "Founders Meeting" zur Gründung einer internationalen Gesellschaft für gewaltfreie Psychotherapie und neue Autorität
Publikationen
- von der Recke, Tobias & Uffelmann, Peter (2004). Das rechte Maß oder die Kunst der Selbstbeschränkung. München: dtv.
- Hrsg.: von der Recke, Tobias & Wolter-Cornell, Ursula (2016). Dimensionen der Systemischen Familienrekonstruktion. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
- Hrsg.: Bruno Körner, Martin Lemme, Stefan Ofner, Tobias von der Recke, Claudia Seefeldt, Herwig Thelen (2019). Neue Autorität - Das Handbuch: Vandenhoeck & Ruprecht.