Person

Dr. Veronika Sweet
Mail: veronika.sweet@misw.eu
Tätigkeit am misw
Kursleitung Systemische Supervision und Einführung in die Organisationsentwicklung
Co-Kursleitung Systemisches Change Management für die Praxis
Lehrende Systemisches Coaching (DGSF)
Lehrende Systemische Supervision (DGSF)
Studien und Ausbildungen
- 2018-2022 Doctorate an der Henley Business School/ Rotman School of Management, England und Canada
- 2016-2018 Henley Business School, England: M.Sc. Business and Management Research
- 2017-2018 Saïd Business School, University of Oxford: Diploma in Organisational Leadership, Graduated with Distinction
- 2014 Postgraduiertenstudium „Kommunikation und Management“ (Universität St. Gallen, HSG)
- Seit 2011 Zertifizierung als „China-Manager (IHK geprüft)“
- Bis 2011 Ausbildung in Systemischer Supervision und Organisationsentwicklung (Verein zur Förderung von Familientherapie)
- Bis 2009 Ausbildung zum Systemischen Business Coach (Institut für Mediation und Managementbeziehungen)
- Bis 2007 Ausbildung zur Mediatorin (Akademie Perspektivenwechsel)
- Aufbaustudium „Personalwesen“ (Ludwig-Maximilians-Universität München, Student und Arbeitsmarkt,
in Kooperation mit der IHK) - Diplomstudium „Sprachen, Wirtschafts- und Kulturraumstudien“ (Universität Passau)
Werdegang
- Forschung zu Narrativen und Emotionen im Kontext von Veränderungen, insbesondere dem Zusammenschluss von Organisationen
- Mitglied und Peer Reviewer der British Academy of Management
- Gründerin von www.sweetandpartners.com
- Systemisches Change Management und Organisationsentwicklung, systemisches Coaching und systemische Supervisorin bei Veränderungsprozessen in Konzernen, Mittelständischen Unternehmen, Familienbetrieben und Non-Profit-Institutionen
- Lehrauftrag für Systemisches Coaching an der Hochschule Fresenius und Technischen Hochschule Deggendorf, Betreuerin von Bachelor- und Masterarbeiten zu diesem Thema
- Lehrauftrag für Cross-Cultural Competence am MCI, Innsbruck
- Expertin in Online-Formaten.