Inhalte und Organisatorisches

Inhalte der Weiterbildung

Block 1

  • Historische Entwicklungen und Pioniere der systemischen Familientherapie
  • Grundlagen und Haltung in der systemischen Beratung
  • Systemische Auftragsklärung und Gesprächsführung
     

Block 2

  • Entstehung und Entwicklung von Systemen
  • Lösungs- und Ressourcenorientierung in der Beratung
  • Systemische Fragetechniken und Methoden für die Beratung von Einzelpersonen
     

Block 3

  • Bindungstheorie und Paardynamik
  • Systemische Ansätze in der Arbeit mit Paaren
  • Interaktive Methoden für die Beratung von Paaren und Dyaden
     

Block 4

  • Systemische Ansätze und Methoden in der Arbeit mit Mehrpersonen-Settings (Familien, Teams)
  • Diagnostische Fenster in der systemischen Arbeit
  • Wechselwirkungen in der Berater-Klientenbeziehung
     

Block 5

  • Bilanzierung von Beratungs- und Entwicklungsprozessen
  • Abschiedsmuster und deren Bedeutung für die Beratung
  • Gestaltung eines guten Abschlusses

 

Organisatorisches

Teilnahmevoraussetzungen
Interesse an Prozessen und Veränderung, Neugier auf Gruppen und Systeme, Respekt vor den Menschen und Bereitschaft zur Selbstreflexion.

Weiterbildung Systemische Beratung (Grundkurs) 2023, Kursleitung: Maria Behr, Tatjana Rosenberg-Helmke

Block 1
14.09. - 16.09.2023
Do - Sa
Block 2
20.11. - 22.11.2023
Mo - Mi
Block 3
22.03. - 24.03.2024
Fr - So
Block 4
06.05. - 08.05.2024
Mo - Mi
Block 5
27.06. - 29.06.2024
Do - Sa

 

 

Veranstaltungsort
Die Weiterbildung findet im Münchner Institut für Systemische Weiterbildung (misw) in 81379 München, Kistlerhofstr. 70 / 81547 München,
Reichenhallerstr. 29 statt.
Eine Änderung des Veranstaltungsortes obliegt dem misw, sollte dies notwendig sein.

 

Arbeitszeiten
Tag 1: 13.00 - 19.00 Uhr
Tag 2: 09.00 - 17.30 Uhr
Tag 3: 09.00 - 17.30 Uhr

Supervision und Intervision
Die Supervisionstermine werden zu Beginn der Weiterbildung bekannt gegeben. Sie finden sowohl werktags als auch am Wochenende statt. Die Intervisionstermine finden selbstorganisiert in den jeweiligen Intervisionsgruppen statt.

Gruppengröße
maximal 20 Teilnehmer*Innen

Anmeldung
Bitte schicken Sie uns zusätzlich zu Ihrer Online-Anmeldung einen Lebenslauf und ein aktuelles Lichtbild zu. Die Platzvergabe erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Nach Prüfung der Unterlagen erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Bei Rücktritt nach Beginn der Weiterbildung werden 50% der noch ausstehenden Raten in Rechnung gestellt. Bitte beachten Sie unsere AGB. Vor Kursbeginn erhalten Sie eine Einladung mit weiteren Informationen, Wegbeschreibung etc. Ein Anspruch auf die Durchführung entsteht durch Ihre Anmeldung nicht. 

Kosten
Die Weiterbildungskosten inkl. Seminarunterlagen im pdf-Format und aller mit der Weiterbildung verbundenen Kosten betragen 2200,00 Euro (Anzahlung bei Anmeldung 280,00 Euro und 12 monatliche Raten als Dauerauftrag 160,00 Euro) für Studierende (bitte Immatrikulationsbescheinigung beifügen) und 2690,00 Euro (Anzahlung bei Anmeldung 290,00 Euro und 12 monatliche Raten als Dauerauftrag 200,00 Euro für BerufseinsteigerInnen).

Die Gebühren sind zu entrichten an das Münchner Institut für Systemische Weiterbildung (misw)
HypoVereinsbank
IBAN DE20 7002 0270 0038 2061 41
Swift HYVEDEMMXXX

Veranstaltungsort
Alle Veranstaltungen finden direkt in unserem Institut Nähe Wettersteinplatz in München statt (Münchner Institut für Systemische Weiterbildung, Reichenhallerstr. 29, 81547 München). Unser Institut ist gut über öffentliche Verkehrsmittel erreichbar. 

Zertifizierung
Nach erfolgreichem Abschluss des Grundkurses Systemische Beratung ist es möglich, sich für die darauf aufbauende Weiterbildung Systemische Beratung (Aufbaukurs, auch für Quereinsteiger) nach den DGSF-Richtlinien anzumelden.

Termin
2023 Systemische Beratung Grundkurs (auch für Studierende und BerufseinsteigerInnen)
Kosten
Veranstaltungsort
Münchner Institut für systemische Weiterbildung (misw)

Reichenhallerstraße 29
81547 München

Maximale Teilnehmerzahl
2023 Systemische Beratung Grundkurs (auch für Studierende und BerufseinsteigerInnen) | max. 20 TeilnehmerInnen
Anrede*
Nachname*
Vorname*
Strasse*
Nr.*
PLZ*
Wohnort*
E-Mail*
Telefon*
Wie wurden Sie auf uns aufmerksam?*
*Pflichtfelder
Ihre Nachricht (optional)

 

Ich bin DGSF-Mitglied
Ich möchte in Zukunft die misw News per E-Mail erhalten
Durch das Abschicken dieses Formulars stimme ich zu, dass das Münchner Institut für systemische Weiterbildung (misw) meine Daten auf die oben genannte Art und Weise - und wie in den Datenschutzbestimmungen beschrieben - verarbeiten kann.*
Sie erhalten innerhalb von 14 Tagen eine Bestätigung Ihrer Buchung

Hier können Sie sich anmelden:
Zur Anmeldeseite