Diese Fortbildung richtet sich an alle Berater*innen und Coaches mit systemischer Ausbildung, die ihre Kompetenzen im Bereich Onlineberatung erweitern möchten. Onlineberatung hat im letzten Jahr durch Corona an Bedeutung sehr gewonnen und wird in Zukunft auch nach Corona einen wachsenden Platz im Kontext von Beratung einnehmen.
Dabei steht vor allem die Arbeit mit Videotools im Fokus. Sie kommt der Face-to-Face Beratung am nächsten und erfordert doch ein Umdenken sowie ein Anpassen des Methodenkoffers in der Beratung.
Wir unterstützen Sie mit dieser Fortbildung dabei, Ihre beratenden und methodischen Kompetenzen auf eine digitale, videogestützte Umgebung zu übertragen und mit entsprechenden Online-Tools zu gestalten. Dabei legen wir besonderes Augenmerk auf die praktische Anwendung der verschiedenen Methoden im virtuellen Raum.
Um die praktischen Anwendungen der verschiedenen Methoden zu üben und zu vertiefen sind zwischen den einzelnen Blöcken Treffen in Übungsgruppen eingeplant, die von den Teilnehmenden selbst gestaltet und organisiert werden.
Inhalte
- Methoden der Onlineberatung: Gestaltung und Umsetzung der Videoberatung, Technik, Auswahl des Videokonferenztools
- Beratungsprozesse online gestalten
- Systemische Methoden im virtuellen Raum umsetzen
- Organisatorische Rahmenbedingungen: Datenschutz, Software, Qualitätssicherung, Akquise
Termine der Fortbildung:
Frühjahr 2023
Block 1 05.03.2023
Block 2 29.03.2023
Block 3 19.04.2023
Block 4 03.05.2023
Arbeitszeiten: jeweils Mittwoch 18:00 – 20:15 Uhr (insgesamt 12 Unterrichtseinheiten)
Für die Treffen in Übungsgruppen sind drei zusätzliche Treffen vorgesehen, die Übungsgruppen sind selbst organisiert und damit ist freigestellt, wie lange und wann sie sich treffen.