Grundlagenseminar (in Präsenz) – Coach für Neue Autorität

Mit unseren Kooperationsinstituten, Institut für Neue Autorität (INA) in Österreich, Systemisches Institut für Neue Autorität (SyNA) in Deutschland, institut für systemische impulse und entwicklung und führung gmbh (SINA) in der Schweiz bilden wir ein lebendiges internationales "Netzwerk Neue Autorität" (NENA), das die Ideen der Neuen Autorität in Lehre und Praxis ständig weiter entwickelt.


Das Konzept der Neuen Autorität, das von Prof. Dr. Haim Omer und seinen Kolleg*innen entwickelt wurde, basiert u.a. auf der sozialpolitischen Idee und Praxis des gewaltlosen Widerstandes Mahatma Gandhis. Im Laufe der Entwicklung des Konzeptes hat es sich dabei zunehmend zu einem systemischen Konzept entwickelt. Ursprünglich war es für Familien gedacht, in denen der Konflikt zwischen Eltern und deren verhaltensauffälligen Kindern eskaliert und die elterliche Präsenz verloren gegangen war. Die Neue Autorität findet aktuell immer mehr Verbreitung und strukturelle Verankerung in Schulen, Gemeinden, sozialpädagogischen und sozialtherapeutischen Institutionen, Bildungseinrichtungen und Unternehmen. 


In den Grundlagenseminaren  (insgesamt 6 Tage, 48 UE) werden die Grundhaltung der Neuen Autorität, die Idee des gewaltlosen Widerstandes und das methodische Vorgehen anhand von Handlungs- und Haltungsaspekten vorgestellt und praxisorientiert umgesetzt. 

 

Zielgruppe

Das Curriculum richtet sich an Fachleute aus Pädagogik, Psychologie, Sozialarbeit, Beratung und an alle Interessierten, die sich mit dem Konzept der "Neuen Autorität" von Prof. Dr. Haim Omer intensiv auseinandersetzen wollen.

 

Termine 2023

 12. - 14.09.2023 Grundlagenseminar Teil 1

 27. - 29.11.2023 Grundlagenseminar Teil 2

Termin
12.09.2023 - 29.11.2023 Herbst 2023
Arbeitszeiten
Tag 1 10:00 - 18:00 Uhr
Tag 2 09:00 - 18:00 Uhr
Tag 3 09:00 - 13:30 Uhr
Kosten
960 Euro
Veranstaltungsort
81379 München, Kistlerhofstr.70 / 81547 München, Reichenhallerstr. 29
Maximale Teilnehmerzahl
12.09.2023 - 29.11.2023 Herbst 2023 | max. 18 TeilnehmerInnen
Anrede*
Nachname*
Vorname*
Strasse*
Nr.*
PLZ*
Wohnort*
E-Mail*
Telefon*
Wie wurden Sie auf uns aufmerksam?*
*Pflichtfelder
Ihre Nachricht (optional)

 

Ich bin DGSF-Mitglied
Ich möchte in Zukunft die misw News per E-Mail erhalten
Durch das Abschicken dieses Formulars stimme ich zu, dass das Münchner Institut für systemische Weiterbildung (misw) meine Daten auf die oben genannte Art und Weise - und wie in den Datenschutzbestimmungen beschrieben - verarbeiten kann.*
Sie erhalten innerhalb von 14 Tagen eine Bestätigung Ihrer Buchung
ReferentInnen
Theodora Koleva-Herrmann
Theodora Koleva-Herrmann
Martin Gerhold
Martin Gerhold

Hier können Sie sich anmelden:
Zur Anmeldeseite