Aufbauseminar (online) - Neue Autorität und Schule

Das Konzept „Neue Autorität und gewaltloser Widerstand“ von Haim Omer, das ursprünglich in
der Arbeit mit Familien entstand, wird inzwischen auch in anderen Bereichen erfolgreich
umgesetzt. So findet das Konzept auch im schulischen Kontext immer mehr Anwendung.
Die „Neue Autorität“ hilft pädagogischen Fachkräften in der Schule, indem sie die
zwischenmenschliche und professionelle Beziehung zwischen Lehrkraft und Schüler*in stärkt.
Sie bringt Entspannung und ermöglicht eine neue Sichtweise und ein anderes Verständnis
von Fuührung und Autorität. Die Neue Autorität baut Netzwerke auf und zeigt gewaltfreie
Möglichkeiten der klaren Positionierung auf.

In diesem Aufbauseminar beschäftigen wir uns gemeinsam anhand von Fallbeispielen mit
folgenden Fragen:

• Was bedeutet Präsenz im schulischen Alltag?
• Was braucht es um ein starkes Netzwerk zu Kollegen, Eltern und   Kooperationspartner*innen aufzubauen?
• Wie gehen wir konstruktiv mit wiederholten Grenzüberschreitungen von Kindern und
Jugendlichen um?
• Was braucht es um stark und selbstwirksam bleiben zu können ohne in einen Machtkampf zu geraten?

Das Seminar ist praxisorientiert, deshalb sind eigene Fragen und Fallvorstellungen
erwünscht.

Das online Seminar umfasst 3 Tage, den 25.11., 09.12. und 10.12.25  die Arbeitszeiten an allen Tagen sind:

13.30 Uhr bis 17.30 Uhr

Termin
25.11.2025 - 10.12.2025
Kosten
300,00 Euro
Veranstaltungsort
online (via zoom)
Maximale Teilnehmerzahl
25.11.2025 - 10.12.2025 | max. 20 TeilnehmerInnen
Anrede*
Nachname*
Vorname*
Strasse*
Nr.*
PLZ*
Wohnort*
E-Mail*
Telefon*
Wie wurden Sie auf uns aufmerksam?*
*Pflichtfelder
Ihre Nachricht (optional)

 

Ich bin DGSF-Mitglied
Ich möchte in Zukunft die misw News per E-Mail erhalten
Durch das Abschicken dieses Formulars stimme ich zu, dass das Münchner Institut für systemische Weiterbildung (misw) meine Daten auf die oben genannte Art und Weise - und wie in den Datenschutzbestimmungen beschrieben - verarbeiten kann.*
Sie erhalten innerhalb von 14 Tagen eine Bestätigung Ihrer Buchung
ReferentInnen
Theodora Koleva-Herrmann
Theodora Koleva-Herrmann

Hier können Sie sich anmelden:
Zur Anmeldeseite