Gemeinsam erfolgreich weiterkommen:
Systemisches online Coaching für Führungskräfte in der Gruppe
Das Coaching findet online statt.
Das Besondere an diesem systemischen Business-Coaching speziell für Führungskräfte ist die Arbeit an Ihrem persönlichen und beruflichen Weiterkommen in einer Gruppe mit maximal sechs Teilnehmer/innen. Sie bringen dort Ihre individuellen Themen ein, für die Sie neue Handlungsoptionen oder Problemlösungen suchen. Unterschiedliche methodische Ansätze, das Gespräch mit der Coach und den anderen Teilnehmer/innen unterstützen Sie dabei, für ihre Themen gute Lösungen zu finden.
Es gibt keine feste Agenda, sondern der Ablauf richtet sich flexibel nach den Themen der Teilnehmer/innen.
Das Gruppencoaching ist interessant für Sie, wenn Sie
- für bestimmte Themen ihres beruflichen Alltag, Klärung und neue Handlungsoptionen suchen
- Fragen zu Konflikten bei virtueller Führung haben
- mit Ihren Mitarbeiter/innen konstruktiver kommunizieren möchten
- sich in der Organisation besser durchsetzen möchten
- sich beruflich weiterentwickeln und mehr Verantwortung in der Organisation übernehmen möchten
- wechselnde Rollenanforderungen souverän und flexibel managen möchten
Inhalte
- Sie lernen sich selbst, Ihre Handlungsmuster und Ihre „Stolpersteine“ noch besser kennen.
- Sie erproben den souveränen Umgang mit schwierigen beruflichen und zwischenmenschlichen Situationen.
- Sie erhalten professionelles Feedback.
- Sie reflektieren „typisch männliche und weibliche“ Verhaltensweisen.
- Sie stärken ihre Selbstsicherheit.
- Sie profitieren von den Erfahrungen anderer Männer und Frauen in Führungspositionen.
- Sie bauen ihr persönliches Netzwerk aus.
Methoden
Kurze Inputs, Gruppen- und Einzelübungen, Erfahrungsaustausch in der Gruppe, Visualisierungsübungen, praktische Übungen mit individuellem Feedback, Selbstreflektion, Simulationen sowie kollegiale Beratung. Welche Methode jeweils eingesetzt wird, richtet sich nach den aktuellen Fragestellungen der Teilnehmer/innen.
Die Teilnehmer/innen probieren die im Coaching erarbeiteten neuen Sichtweisen und Handlungsoptionen im Arbeitsalltag aus und prüfen sie auf Praxistauglichkeit. So findet eine kontinuierliche Evaluation der individuellen Maßnahmen statt und neue Verhaltensweisen können sich nachhaltig verankern.
Teilnahmevoraussetzung
Bereitschaft, Fragen und Probleme anzugehen und Veränderungen zu starten
Offenheit, sich in der Gruppe einzubringen
Mut, Neues auszuprobieren
Coach
Isabel Nitzsche
Als systemischer Business-Coach unterstützt sie seit Jahren Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft und Wissenschaft bei der beruflichen Weiterentwicklung. Die Diplom-Journalistin und Germanistin (M. A. phil.), arbeitet als freie Autorin und Coach in München.
Die Job- und Karriere-Expertin ist Autorin erfolgreicher Sachbücher wie „Spielregeln im Job durchschauen“. Sie hält regelmäßig Vorträge und Workshops für Unternehmen, Organisationen sowie an Universitäten und Hochschulen.
Als Redakteurin und Redaktionsleiterin hat sie zunächst beim Fernsehen gearbeitet. Später bildete sie sich in „Systemischer Beratung“ und als „Management-Coach“ weiter.
Kosten
1 Termin
120 Euro (zzgl. MwSt.)
3 Termine
360 Euro (zzgl. MwSt.)
Termine
Dienstag 01.12.2020, 16 – 18 Uhr
Dienstag 23.02.2021, 16 – 18 Uhr
Dienstag 04.05.2021 16 – 18 Uhr
Min. TN-Zahl: 3
Max. TN-Zahl: 6